Förderungs-Infos
Wärmepumpen oder Pelletheizungen sind in fast allen Fällen möglich. Fragen sie uns!
Nachstehend Infos für die „Kesseltausch“ Förderung 2026:
Die „Kesseltausch“ Förderung beträgt 2026 beträgt wie folgt:
Ersatz eines fossilen Heizsystems durch
- Pelletzentralheizung, Scheitholz oder Hackgutheizung 8.500 €
- klimafreundliche oder hocheffiziente Nah-/Fernwärme 6.500€
- Wärmepumpe (alle Wärmequellen) 7.500€
( Wärmepumpen mit einem Kältemittel mit einem GWP von max 150 – also falls das so bleibt nur noch R290 (Propan) als Kältemittel)
weiters sind Zuschläge für Herstellung von Tiefenbohrungen +5.000€ bzw. thermische Solaranlage +2.500€ möglich
Die Förderung ist mit maximal 30 % der förderungsfähigen Investitionskosten begrenzt.
Gefördert werden Lieferungen und Leistungen, die ab 03.10.2025 erbracht wurden. Also der Tausch der Anlage kann ab sofort erfolgen.
Link zur Bundesförderung https://www.sanierungsoffensive.gv.at
>> Download Infoblatt – Bundesförderung <<
Für die Bundesförderung benötigt man ein Energieberatungsprotokoll, dieses kann in Niederösterreich unter folgendem Link erledigt werden:
https://www.energie-noe.at/heizungstausch
Im Zuge der „Sauberheizen für ALLE“ Förderung können einkommenschwache Haushalte bis zu 100% Förderung bekommen, unter nachstehendem Link finden sie die Einkommensgrenzen und eine „Schritt für Schritt“ Anleitung
Oft auch möglich bei Familien mit mehreren Kindern wo ein Partner im „Vorjahr“ in Teilzeit oder Karenz war:
z.B.: Netto Einkommensgrenze ist für eine Familie mit 2 Erwachsenen und 2 Kindern: 3998,4€ (es zählt der Jahreslohnzettel vom Vorjahr)
https://www.energie-noe.at/sauber-heizen-fuer-alle